bauma 2025
07. – 13. April 2025
B2/213
München
Treffen Sie uns
Besuchen Sie Binder+Co auf B2/213 für ein persönliches Gespräch oder eine live Demonstration.
Füllen Sie das Formular mit Ihren Kontaktdaten und bevorzugten Terminen aus. Wir freuen uns, Sie in Kürze zu kontaktieren.
Don't miss it!
Wir zeigen auf der bauma 2025 zu regelmäßigen Uhrzeiten Sortierversuche mit unterschiedlichen Materialien im Bauschutt-Bereich.
Unsere Maschinen zur Bauschutt-Aufbereitung bieten innovative Lösungen für Sie!
Qualität, Sicherheit und Effizienz stehen dabei an erster Stelle:
- maximale Wertstoffrückgewinnung
- maßgeschneiderte Lösungen
- schnelle Ersatzteilverfügbarkeit
Unsere Technologien werden dabei an Ihre individuelle Aufgabenstellung und Branche angepasst.

Sieben
Bauschutt muss in unterschiedliche Korngrößen getrennt werden. Hier kommen beispielsweise die BIVITEC Spannwellensiebe von Binder+Co zum Einsatz, die durch ihre dynamischen Siebmatten selbst schwer siebbare Materialien wie geschreddertes Metall verstopfungsfrei sieben. Für gröbere und unempfindliche Trennschnitte werden Kreisschwingsiebe verwendet. Das gesamte Siebmaschinenprogramm von Binder+Co erstreckt sich von konventionellen Siebmaschinen, wie Kreis- und Linearschwingsiebe, bis hin zum BIVITEC-Spannwellensieb für schwersiebbare Schüttgüter. Diese Siebmaschinen kommen in den unterschiedlichsten Anwendungen zum Einsatz: als Schwerlastsiebe, Entwässerungssiebe und zur Siebung von siebschwierigen Materialien, insbesondere bei der Aufbereitung von Bauschutt und Metall.

Nass aufbereiten
Binder+Co bietet eine breite Palette an Produkten zur Nassaufbereitung, die vom Reinigen stark verschmutzter Materialien, über die Entwässerung bis zur Sandaufbereitung reichen. Comec-Binders Schwertwäsche bereitet Rohgut effizient auf, indem sie Mürbkorn und Lehmknollen entfernt. Auch stark verschmutzte Baustoffe und Industriemineralien werden effektiv aufbereitet. Darüber hinaus behandeln wir das bei der Reinigung und Entwässerung entstehende Prozesswasser, bevor es gereinigt wieder zur Aufbereitung verwendet werden kann.

Sortieren
Die Sortierung der Materialien nach Art und Farbe erfolgt mithilfe unserem CLARITY-Sortiersystem: Hier kommen innovative Sensoren und Klassifizierungsalgorithmen zum Einsatz – angepasst an Ihre Aufgabenstellung. Unterschiedliche Sensortechnologien sortieren verschiedene Baustoffe wie Beton, Metall, Ziegel, Holz nach Farbe, Größe oder Materialart. Durch KI-Technologien können wir zudem Problemstellungen lösen, die sonst nicht denkbar gewesen wären! So zum Beispiel die Trennung von Asphalt und Kies.
Mit innovativen Produkten unterstützen wir Ihr Unternehmen in der Bauschutt-Aufbereitung. Das Wissen um das Zusammenspiel der einzelnen Verarbeitungsschritte gibt uns die Möglichkeit, Sie mit maßgeschneiderten Lösungen zu versorgen.
Erzählen Sie uns mehr über Ihre Aufgabenstellung!
Lesen Sie mehr über unsere Technologien:
Hier finden Sie wichtige Informationen über unsere Maschinen zu den Prozess-Schritten Brechen – Sieben – Nass aufbereiten und Sortieren im Bauschutt und in der Baurohstoffaufbereitung. Wir haben umfassende Details zu unterschiedlichen Branchen und Maschinen sowie unsere Dienstleistungen wie Beratung, Wartung und Support zusammengefasst.

Binder+Co Leading Products

Comec All-In-One

CLARITY – sensorbasierte Sortierung

BIVITEC – Klassierung von Schüttgütern
